Austausch zum „Masterplan Gewerbe und Infrastruktur“

Die Bürgermeister, Stadtplaner und Wirtschaftsförderer der sechs Kommunen des Rheinischen Sixpacks haben sich heute über den kooperativen „Masterplan Gewerbe und Infrastruktur“ ausgetauscht.

In einem gemeinsamen Workshop im April werden mit der Planungsgesellschaft Scheuvens + Wachten plus die Flächenpotenziale, Rahmenbedingungen sowie die strategische Ausrichtung erarbeitet.

Des Weiteren wurden eine mögliche Batteriezellenproduktion im Bereich der Mitgliedskommunen sowie weitere zukünftige Gemeinschaftsprojekte thematisiert.

Die Teilnahme an der diesjährigen Messe Polis Convention im Arial Böhler ist für den 6. und 7. Mai 2020 am Gemeinschaftsstand des Rheinischen Reviers terminiert.

(v.r.n.l.) Udo Schmitz (Bedburg), Uwe Ulbrich (Bergheim), Sascha Solbach (Bedburg), Harald Zillikens (Jüchen), Dr. Ruth Laengner (Bergheim), Florian Herpel (Grevenbroich), Susanne Dettlaff (Elsdorf), Dr. Martin Mertens (Rommerskirchen), Heinz Laumann (Projektkoordination), Ralf Müller (Grevenbroich), Carsten Friedrich (Rommerskirchen) und Thomas Schröder (Jüchen)